Sonntagsbrunch mit RGZ Stand und Flohmarkt
02. März 2025

Am 24. September 24 durften meine Frau Esther und ich die kleine, (noch) schwarze Grosspudelhündin Aska im Happyparadise abholen. Aska ist unser erster Pudel, aber nicht unser erster Hund. Wir hatten während 25 Jahren zwei Portugiesische Wasserhündinnen, welche viele Ähnlichkeiten mit den Pudeln aufweisen. Grosspudel haben uns aber schon immer gefallen.
Nur wenige Tage nach der Adoption von Aska haben wir unseren Beitritt im Pudelclub Schweiz und in der Sektion Zürich eingereicht. Wir sind also Neulinge in der Pudel Family.
Ende Januar erreichte uns dann die Einladung für den Sonntagsbrunch am 2. März in Frauenfeld im Clubhaus des Schäferhunde-Clubs. Natürlich meldeten wir uns an, neugierig, was uns erwarten würde. Wir wussten auf jeden Fall, dass Aska sich freuen würde.
Am Morgen des Brunches machten wir zuerst noch bei uns zuhause einen Spaziergang, damit Aska schon einmal etwas müde sein würde. Die knapp einstündige Fahrt nach Frauenfeld nahm sie klaglos hin. Den Zielort zu finden war einfach. Nicht nur wegen dem Navi, sondern wegen der vielen Pudel, die uns auf dem Parkplatz erwarteten. Aska war im Fieber: So viele schöne Hunde, grosse und kleine. Sie war überwältigt.
Um 10:30 Uhr informierte Manuela über den Ablauf des einstündigen Spazierganges - ohne Megaphon allerdings ein schwieriges Unterfangen. Pudel im Rudel sind meistens nicht leise. Aber es war sowieso klar, dass man ihr einfach folgen sollte. Es ging nicht lange, und wir waren weg von der Strasse und die meisten Hunde wurden von der Leine gelassen. Es ist schön den Hunden zuzuschauen, wenn sie glücklich umher rennen, einander lautstark zum Spiel auffordern, Haken schlagen und Wettrennen machen. Aber sie kontrollieren immer wieder, wo ihre Familienmitglieder sind. Die Allmend Frauenfeld ist wirklich ein ideales Gebiet für Hunde!
Das Wetter war sehr schön, aber auch kalt, zumal ein bissiger Wind blies. So waren die Zweibeiner dann doch froh, in die grosse Clubhütte einzutreten um sich aufzuwärmen. Ein heisser Kaffee oder Tee war schnell bereit.
Das Buffet war überwältigend: Brot, Gipfeli, Käse und Fleisch in allen Variationen, Birchermüesli, Früchte, Desserts und sogar eine Kürbissuppe standen bereit. Nicht nur den Hunden lief das Wasser im Munde zusammen. Das Buffet war so schön, dass sich niemand getraute...
Es ging nicht lange, und alle hatten ihr Plätzchen gefunden - auch die Hunde, die sich unter den Tischen arrangierten ohne gestresst zu sein. Ursi eröffnete das Buffett, und schon bald bildete sich eine Schlange vor den Tischen.
Ein Brunch ist ein perfekter Ort, um andere Pudelbesitzer kennenzulernen oder alte Freunde wiederzusehen. Als Neuling ist man froh über Tipps, und man freut sich insgeheim, dass alle mit den gleichen Problemen und Schwierigkeiten kämpfen. Es war wirklich sehr angenehm und interessant.
Aber es gab nicht nur ein Buffet mit Essen, der RGZ-Vorstand organisierte auch einen Flohmarkt. Eine sehr gelungene Idee! Jeder von uns hat irgendwann etwas für seinen Hund gekauft, das man selbst nicht mehr braucht, aber für jemanden anderen wertvoll sein kann. Wir waren nicht die einzigen, die ein Hundebett kauften, aus dem der kleine Welpe in nur wenigen Wochen komplett herausgewachsen war. Für einen ausgewachsenen Klein- oder Zwergpudel aber immer noch perfekt. Die bereitgestellten Tische waren rasch einmal zu klein, um das viele Material ausstellen zu können. Das Interesse der Hundebesitzer war gross. Ein solcher Flohmarkt ist in jeder Hinsicht eine gelungene Idee und kann ruhig wiederholt werden!
Gegen Ende der Veranstaltung stellte Ursi noch das Team vor, das diesen Brunch möglich gemacht hatte: Moni, Rosemarie und Désirée. Mit einem grossen Applaus bedankten sich die Teilnehmer beim Vorstand und dem Küchenteam für die Organisation und Kreativität. Ohne das Engagement zahlreicher Helfer wären Vereine wie die RGZ nicht möglich.
Auch Esther und ich bedanken uns für den ersten Brunch, den Spaziergang und den Flohmarkt mit dem Pudelclub. Und wir bedanken uns für die herzliche und freundliche Aufnahme in der Pudelfamilie. Unserer Aska hat es ebenfalls sehr gut gefallen. Sie liebt andere Hunde und kam während des Events kaum zur Ruhe, schlief dann aber auf dem ganzen Heimweg und auch am Abend rasch ein. Ein perfekter Tag für das ganze Rudel.
Vielleicht also wieder im nächsten Jahr?
Viele Grüsse
Werner und Esther Wider, Obfelden ZH
Neuer Teilnehmerrekord

Wir vom RGZ Vorstand haben uns über die riesige Anzahl der Besucher gefreut, es waren über 70 Personen, die mit ihren Hunden teilgenommen haben!

Pudel über Pudel

Auch die Anzahl der Pudel war gross, es waren auch wenige "Nicht-Pudel-Hunde" dabei, richtig toll.



Einmal mehr konnte man über das fantastische Buffet nur staunen!
Einen grossen Dank an das Küchen-Team, was für ein Gaumen schmaus!
Einen grossen Dank an das Küchen-Team, was für ein Gaumen schmaus!

Endlos viele Leckereien auf dem Buffet - Herzlichen Dank!

Ein gemütlicher Spaziergang, die Zwei- und die Vierbeiner hatten Spass