Rundgang Bichelsee 2024 - Pudelclub Regionalgruppe Zürich RGZ

Schweizerischer Pudelclub
Regionalgruppe Zürich
www.pudel-rgz.ch


Schweizerischer Pudelclub
Regionalgruppe Zürich
www.pudel-rgz.ch
Direkt zum Seiteninhalt
Rundgang um den Bichelsee
13. Oktober 2024


7.30 Uhr und die Regentropfen rauschen vor meinem Fenster. Nun, wir haben ja noch etwas Zeit bis zum Start beim Parkplatz am Bichelsee, höre ich mich leise sagen.   Ein Auto ums andere trifft ab 10.00 Uhr beim Treffpunkt ein, und es gehen einige besorgte Blicke der 21 wettererprobten Pudelfreunde nach oben. Doch wie schön: Genau auf 10.30 Uhr stoppt der Regen, und ein wenig blickt sogar die Sonne durch die Wolken. Gemütlich und guter Dinge starten wir den Rundweg. Das Tösstal zeigt sich von seiner guten Seite. Wir staunen ob der wunderbaren bunten Buchen, Birken und Lärchen, die doch schon einiges Laub abgegeben haben. Der Bichelsee hat ein leichtes Leuchten auf der Oberfläche, und kurz spiegelt sich die Umgebung darin. Auch wenn sich der Alpstein nicht zeigt, die Richtung ist doch gut erkennbar. Eine kurze geografische Erklärung hilft, sich zu orientieren. Fröhliches Plaudern und hie und da ein kurzes Bellen umhüllen die Wandergruppe. Wie friedlich doch die Pudelbande ist! Kurz vor dem Ziel dürfen die Hunde noch frei herumtollen und sich etwas zusätzlich auspowern. Am Ziel, wiederum auf dem Parkplatz angekommen, dunkelt es erneut ein, und es beginnt wieder zu regnen, Aber wir sind alle trocken geblieben und freuen uns auf das Essen und gemütliche Zusammensein im Bistro Wia in Bichelsee. Frohes Geplauder füllt den Raum. Gutes Essen, Dessert und Kaffee runden diesen Anlass ab. Ein grosser Dank geht an die Wirtsleute des Bistro Wia, die sogar für das Wohl der Hunde mit einem „Gudi“ auf jedem Stuhl gesorgt haben. Nach der gemütlichen Runde machen sich alle langsam auf den Weg nach Hause und nehmen bestimmt viele schöne Momente der Begegnungen im Tösstal mit.

Helen Nüesch und Vitus
Danke!
Rundgang Bichelsee 2024


Der Vorstand dankt Helen Nüesch ganz herzlich für das Organisieren und die Durchführung dieser schönen Herbstwanderung! Du häsch es wieder super gmacht!
Zahlreiche Teilnehmer, trotz regnerischem Wetter
Regen war angesagt


Genau auf 10.30 Uhr stoppt der Regen, und ein wenig blickt sogar die Sonne durch die Wolken.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt.
leckeres Essen


Wir sind alle trocken geblieben und freuten uns auf das Essen und ein gemütliches Zusammensein.
Bichelsee von oben


Der Bichelsee: Ein eher flachgründige Naturweiher liegt auf einer Höhe von 590 m ü. M. Er wird von mehreren kleinen Bächen gespiesen und durch den Seebach entwässert.
Auf der Westseite des Sees befindet sich ein Strandbad mit einem Kiosk. Dort können auch Ruderboote gemietet werden. Das Baden im See ist nur innerhalb des Strandbades gestattet.
Anlässe und Fotos
2023
2022
2021

(c) 2025 Schweizerischer Pudelclub - RGZürich - all rights reserved
12. Januar 2025
Haben Sie Fragen?
Besucherzaehler
Besucherzaehler
Besucherzaehler
Besucherzaehler
Besucherzaehler
Zurück zum Seiteninhalt